• home
  • intern
  • kontakt / impressum
  • newsletter
  • presse
Offenes Haus der Kulturen Offenes Haus der Kulturen Offenes Haus der Kulturen
  • Home
  • Haus
    • Das Gebäude
    • Geschichte des Studierendenhauses
  • Verein
    • Der Verein
    • Rückblick
  • Konzept
    • Kurzkonzept
  • Bereiche
    • Bildende Kunst
    • Musik
    • Politische Arbeit
    • Theater / Tanz
    • Film / Neue Medien
    • Uni-Kita
    • Café KoZ
    • Repair Café
    • Radioprojekt
  • Campus
    • Der Campus
  • Programm
    • Aktuelles Programm
  • Mitmachen
    • Miteinander
  • Links
    • Links
  •  Drucken 
  • E-Mail

Aktuelles

revolte exp titelbild In der vom Offenen Haus der Kulturen und der Hessischen Theaterakademie organisierten Veranstaltungsreihe werden zwischen März und Juni 2018 die unterschiedlichen mit dem Kulturcampus verbundenen Einrichtungen in verschiedenen Genres und Formaten erstmals gemeinsam auf dem Campus Bockenheim aktiv. Die Kooperation verknüpft die Geschichte des Areals mit gegenwärtigen künstlerischen und politischen Praktiken und lädt zu einem lebendigen öffentlichen Diskurs über gesellschaftlichen Wandel und künstlerische Revolte ein.

 

KunstderRevolte plakat WebseiteDie Ausstellung beleuchtet 50 Jahre nach ‘68 die Wechselwirkungen zwischen künstlerischer Praxis und politischem Aktivismus in Frankfurt. Mit dem Fokus auf die lokale Kunstszene und emanzipatorische Initiativen vor und nach 1968 widmet sie sich bislang weniger beachteten Akteuren, erweitert die Perspektive um einen feministischen und dekolonialen Blickwinkel und bezieht Gegenwartskunst mit ein.

 

Aktuelle Ereignisse

08. Mär. 2018: Kunst der Revolte // Revolte der Kunst
08. Mär. 2018, 19:00 Uhr: Revolte + Experiment. Kulturcampus im Aufbruch.
22. Apr. 2018, 15:00 – 18:30 Uhr: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé
29. Apr. 2018, 15:30 – 18:00 Uhr: Repair Café
30. Apr. 2018, 20:15 Uhr: Claudia von Alemann: Filmscreening & Gespräch
03. Mai. 2018, 19:00 Uhr: Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen
05. Mai. 2018, 15:00 Uhr: Kunst der Revolte // Revolte der Kunst: Führung + Finissage
05. Mai. 2018, 17:00 Uhr: Imaginary University: Karl Marx, Lewis Carroll&Co.
06. Mai. 2018, 15:00 – 18:30 Uhr: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé + Jam Session
12. Mai. 2018, 19:00 Uhr: Unlimited

Das Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt ist seit 65 Jahren ein Ort der kulturellen Vielfalt und ein Zentrum der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen. 2020 wird der AStA der Goethe-Uni dieses Haus verlassen und ein neues Gebäude auf dem IG-Farben-Campus beziehen. In der Inititative für ein Offenes Haus der Kulturen haben sich Frankfurter Bürger*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende zusammengeschlossen, um es als interdisziplinäres Kulturzentrum in selbstverwalteter Tradition weiterzuentwickeln.

Letzter Monat April 2018 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

aktuell

22 Apr. 2018: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé
29 Apr. 2018: Repair Café
30 Apr. 2018: Claudia von Alemann: Filmscreening & Gespräch
03 Mai. 2018: Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen
05 Mai. 2018: Kunst der Revolte // Revolte der Kunst: Führung + Finissage
05 Mai. 2018: Imaginary University: Karl Marx, Lewis Carroll&Co.
06 Mai. 2018: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé + Jam Session
12 Mai. 2018: Unlimited

Offenes Haus der Kulturen
im Studierendenhaus

Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main

info@ohdk.de

Letzter Monat April 2018 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

aktuell

22 Apr. 2018: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé
29 Apr. 2018: Repair Café
30 Apr. 2018: Claudia von Alemann: Filmscreening & Gespräch
03 Mai. 2018: Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen
05 Mai. 2018: Kunst der Revolte // Revolte der Kunst: Führung + Finissage
05 Mai. 2018: Imaginary University: Karl Marx, Lewis Carroll&Co.
06 Mai. 2018: Bockenheim am Meer: Sonntagscafé + Jam Session
12 Mai. 2018: Unlimited

Offenes Haus der Kulturen
im Studierendenhaus

Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main

info@ohdk.de

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.